Finanzwissen, das Ihr Leben verändert
Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer durch praxisnahe Finanzbildung ihre beruflichen Ziele erreicht und ihre finanzielle Zukunft gestaltet haben.
Echte Menschen, echte Veränderungen
Verfolgen Sie die Lernreise unserer Teilnehmer von den ersten Schritten bis zur erfolgreichen Anwendung des erworbenen Finanzwissens im Berufsleben.

Ausgangssituation März 2024
Arbeitete als Sachbearbeiter, wollte sich aber im Finanzbereich weiterentwickeln. Fehlende Kenntnisse in Budgetplanung und Finanzanalyse verhinderten den Karrieresprung.
Lernphase April-Juni 2024
Durchlief unser intensives Finanzbildungsprogramm mit Fokus auf praktische Anwendung und Fallstudien aus der Schweizer Finanzwelt.
Erfolg September 2024
Erhielt eine Stelle als Finanzanalyst bei einem mittelständischen Unternehmen in Zürich und wendet täglich die erlernten Methoden der Budgetplanung an.

Start Februar 2024
Leitete ein Einzelhandelsgeschäft, träumte aber davon, Unternehmen bei Finanzentscheidungen zu beraten. Das nötige Fachwissen fehlte komplett.
Intensive Weiterbildung
Erlernte systematisch Grundlagen der Finanzplanung, Risikomanagement und betriebswirtschaftliche Kennzahlenanalyse durch unser praxisorientiertes Curriculum.
Neue Perspektive August 2024
Gründete erfolgreich ihre eigene Beratungspraxis und betreut heute kleine und mittelständische Unternehmen in der Region Thurgau.
Ihr Weg zum Finanzexperten
Unser bewährtes 4-Phasen-System führt Sie systematisch von den Grundlagen zu praktischer Anwendung. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste vor.
Kostenlose Beratung vereinbarenGrundlagen schaffen
- Finanzielle Grundbegriffe und Schweizer Besonderheiten verstehen
- Persönliche Standortbestimmung und Zieldefinition
- Budgetierung und Cashflow-Management erlernen
- Erste praktische Übungen mit realen Zahlenbeispielen
Analyse & Bewertung
- Kennzahlenanalyse und Interpretation von Finanzberichten
- Risikobewertung und -management in verschiedenen Szenarien
- Investitionsrechnung und Projektbewertung
- Fallstudien aus der Schweizer Wirtschaft bearbeiten
Strategische Planung
- Langfristige Finanzplanung und Forecasting-Methoden
- Strategische Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
- Compliance und regulatorische Anforderungen in der Schweiz
- Präsentationstechniken für Finanzthemen entwickeln
Praxisanwendung
- Eigenes Praxisprojekt von A bis Z durchführen
- Mentoring durch erfahrene Finanzprofis erhalten
- Netzwerk mit Absolventen und Branchenkontakten aufbauen
- Zertifizierung und Unterstützung bei der Stellensuche